Was gibt es Neues?

Oktober 2011

Am 19. September sind die Lebenslichter von unserem Opi Eick erloschen und er musste über die Regenbogenbrücke gehen. Am 20. September wurde er würdevoll im Rosengarten Badbergen eingeäschert und hat seine letzte Ruhe neben Amy, Lilly und Devane gefunden. Wir sind unendlich traurig, dass er nur so kurz bei uns sein konnte.

November / Dezember 2011

Seit ungefähr 3 Wochen ist unser kleiner Mann Timo krank. Es begann mit einer Halsentzündung und Heiserkeit. Vor ca. 2 Wochen kam es über Nacht, dass Timo beim Laufen stolperte, vorne einbrach und nicht mehr aufstehen konnte. Der Tierarzt sowie eine Osteopathin konnten nichts gravierendes feststellen. Auf Röntgenbildern ist nichts zu sehen.Auch eine komplette Blutuntersuchung ergab kein befriedigenden Ergebnis. Auf ein MRT haben wir bisher verzichtet, da Timo dafür in Narkose gelegt werden muss.Wenn man ihm beim Aufstehen hilft, kann er laufen, aber er kommt aus eigener Kraft hinten nicht hoch. Drückt uns die Daumen, daß wir endlich herausfinden was Timo hat, denn so langsam zerrt das ganze an unseren Nerven.

Dezember 2011

Nachdem Timo fast 8 Wochen ausser Gefecht gesetzt war, waren wir jetzt noch einmal mit ihm bei einem Chiropraktiker. Er stellte fest, dass Timo eine Blockade vom 3. - 5. Halswirbel und eine am 13. Brustwirbel hatte. Nachdem er diese Blockaden gelöst hat, sagte er uns sein Zustand müsste sich jetzt zusehends bessern und er hatte recht. Mit unserem kleinen Mann geht es jetzt täglich aufwärts, er kann wieder mit Gassi gehen und nimmt wieder am Rudelleben teil. Das ist das schönste Weihnachtsgeschenk. Jetzt geht es los mit dem Aufbau der Muskulatur, denn die hat sich in den letzten Wochen sehr schnell zurück gebildet.

Gerade in den letzten Tagen der Besinnlichkeit zwischen den Jahren schmerzen die Erinnerungen an Devane´s Tod besonders. Der Schmerz ist noch immer so frisch und es tut so schrecklich weh..

2011

Das neue Jahr hat angefangen, das Wetter könnte schlechter nicht sein. Im Wald versinkt man nach den Baumfällaktionen knöcheltief im Matsch und die Hunde sind bis zum Bauch schmutzig. Nur schlecht, wenn man als Hund keine nassen Füße mag so wie Luna.

Zur Erinnerung an Devane´s tragischen Tod haben wir uns die Mühe gemacht und eine Linkliste mit therapeutischen Schwimmbädern in Deutschland erstellt. Hier findet ihr die Liste.

2012

Januar 2012

Nachdem uns erst kürzlich wieder bewusst geworden ist wie groß der Halt war, den Devane unserem Rudel gegeben hat und wie sehr er  fehlt, haben wir uns informiert und die Verbände, in denen sich die Physiotherapeuten zusammen geschlossen haben angeschrieben, ob ähnliche Fälle bekannt sind. Von 2 Verbänden haben wir bereits Antwort erhalten. Der 1. Verband für Tierphysiotherapie, der auch Ausbildungsstätte ist, will vom Hersteller Sicherheitsvorkehrungen anfordern, seine Verbandsmitglieder sensibilisieren und Verhaltensmassnahmen geben, falls so etwas noch einmal passieren sollte. Der Bundesverband zertifizierter Tierphysiotherapeuten will seine Verbandsmitglieder ebenfalls sensibilisieren und um weiteren Unfällen vorzubeugen den Vorfall  Verbandsintern veröffentlichen. Es tut so gut, endlich mal Gehör zu finden und nicht abgewimmelt zu werden. Wenn dadurch nur einem Tier das erspart bleibt, was Devane erleiden musste, war sein Tod nicht umsonst wenn auch völlig sinnlos.

Februar 2012

Wir haben Post von Bessy´s Bruder “Brayn of Derby Dale´s “ bekommen und uns sehr über die Kontaktaufnahme gefreut. Ein Foto findet ihr auf Bessy´s Seite und vielleicht bekommen wir auch noch ein paar Welpenbilder auf denen auch Bessy zu sehen ist.

März 2012

Gestern haben wir die traurige Nachricht bekommen, dass Bessy´s Bruder Brayn am 14.03.2012 über die Regenbogenbrücke gehen musste. Wir trauern mit seinem Frauchen. Aber wir haben auch ein bisschen Grund zur Freude. Morgen am 20.03.2012 wird unsere Tessa 15 Jahre alt. Wir sind unheimlich stolz und glücklich, dass wir unser Leben mit diesem tollen Hundemädchen teilen dürfen. Ihr tolles sanftes Wesen ist der Grund dafür, dass wir mehr als einen Hund haben und damit sehr glücklich sind.

April 2012

Video von Devane auf der Seite “Trauer um Devane” eingebunden  KLICK

Mai 2012

Am 26.4.2012 hat sich der Vorfall mit Devane auf dem Unterwasserlauf gejährt und am 7.5.2012 jährt sich sein Todestag.

Juni 2012

Wir hatten wieder einen wunderschönen Urlaub auf Römö, allerdings wird uns auch dort immer noch bewusst welche Lücke Devane in unserem Rudel und bei uns hinterlassen hat und wir glauben, den Verantwortlichen ist gar nicht bewusst was sie uns angetan haben.

 

Am 26. Juni 2012 haben wir wegen des Unfalls auf dem Unterwasserlaufband erneut eine Email an die Staatliche Arbeitsschutzbehörde des zuständigen Bundeslandes geschickt mit folgenden Fragen:

Wurde etwas hinsichtlich der Sicherheitsüberprüfung unternommen?

Welches Ergebnis ergab eine Sicherheitsüberprüfung der Geräte?

Eine Lesebestätigung haben wir bekommen.

 

Juli 2012

Am 26.06.2012 schickten wir unsere erneute Nachfrage an die Staatliche Arbeitsschutzbehörde - am 06. Juli 2012 bekamen wir von der anwaltlichen Vertretung des Herstellers ein Schreiben, das u.a. den Entwurf einer Unterlassungsklage enthielt.

 

Juli 2012

Tessa geht es gar nicht gut.

Es begann in der Nacht vom 17. Juli auf den 18. Juli 2012. Tessa zeigte Orientierungs-und Koordinationsprobleme. Beim Tierarzt wurde eine Art Vestibularsyndrom, eine Störung des Gleichgewichtsorgans im Ohr, festgestellt,  Im Moment muss sie 2 x tgl. beim für 1 Stunde beim Tierarzt an den Tropf.

Es gibt 3 Tage im Leben eines Hundes - der 1. Tag ist, wenn die kleine Maus bei einem einzieht, der 2 Tag ist, wenn man auf einmal merkt, daß der Schatz alt wird und Tag 3, wenn man loslassen muss. Wir spüren Tessa´s Tag 3 rückt unweigerlich näher.

Da Tessa durch die Infusionen sehr unruhig wird, wurde die Infusionszeit reduziert.

August 2012

Nach  Tessa´s schwerer Erkrankung meinte Bessy, sie müsste im hohen Alter von 13 Jahren noch eine Pyometra kriegen. Unser  Tierarzt beriet uns über die 2 Behandlungsmethoden. Die eine wären Spritzen gewesen, damit der Eiter abfliessen kann, dann hätte Bessy bestenfalls Ruhe bis zur nächsten Läufigkeit gehabt. Die andere wäre eine Kastration gewesen, die  Bessy schlimmstenfalls auch nach der Spritzenbehandlung noch erwartet hätte. Wir berieten in der Familie und da Bessy ja icht jünger wird und alle unsere Haustiere auch Familienmitglieder sind, entschieden wir uns gemeinsam das Risiko einer Operation einzugehen, da wir zu unserem Tierarzt vollstes Vertrauen haben. Bessy hat die Operation trotz des hohen Alters gut überstanden und inzwischen sind auch die Fäden gezogen.

Tessa ist fast wieder wie früher, nur haben wir während ihrer Erkrankung festgestellt, wie wenig bekannt das Vestibularsyndrom unter Hundebesitzern ist. Wir fanden Informationen auf der Seite von Clan Alba und in dem dort eigens eingerichteten Vestibular-Gästebuch. Bei dieser Erkrankung ist neben einem guten Tierarzt vor allem die Geduld der Besitzer sehr wichtig. Es hat sich in Tessa´s Fall wieder einmal gezeigt wie wichtig es ist nicht zu früh aufzugeben.

September 2012

Am Sonntag, den 30. September gegen 11.13 Uhr mussten wir unseren Snoppy schweren Herzens nach langer schwerer Krankheit über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Er war im Leben wie im Tod ein kleiner, großer Kämpfer und wird nicht nur bei uns eine grosse Lücke hinterlassen.

Oktober 2012

Am 2. Oktober musste Tessa die zweite Gesäugeleiste entfernt werden. In den letzten Wochen hatte sich an Tessa´s Gesäugeleiste ein Tumor gebildet. Nach einigen Überlegungen und Abwägen des Risikos entschlossen wir uns sie operieren zu lassen. Die Operation war sehr risikoreich, da Tessa bereits 15 1/2 Jahre alt ist, im Juli das Vestibularsyndrom hatte und die Operation eine nicht gerade kleine Wundfläche verursacht. Aber wir haben vollstes Vertrauen zu unserem Tierarzt und die Entscheidung war richtig. Am Operationstag stand Tessa abends gegen 20 Uhr auf und wollte das erste Mal in den Garten. 2 Tage nach der Operation kommt es uns so vor als ob sie nicht eine Wunde hätte, die von der Achselhöhle vorne bis hinten hin geht. Um ihr die Operation zu erleichtern, haben wir ihr die homöopathische Operationsvorbereitung nach Dr. med. vet. H.G. Wolff verabreicht. Ausserdem bekam sie nach der Operation Reiki von einer sehr lieben Freundin.

Oktober 2012

 ! Neue Hundeschwimmbäder in 52070 Aachen und 58708 Menden zur Linkliste hinzugefügt. !

Nachdem Tessa wieder erstaunlich fit ist, hat Luna nun seit dem 8. Oktober ein Vestibularsyndrom. Bei ihr stellt es sich jedoch ganz anders dar als bei Tessa. Luna zeigt eine extreme Schiefhaltung des Kopfes und Schwindel beim Laufen.

2013

Mai 2013

Wir sind wieder da!!

In den letzten 3 1/2 Jahren ist viel passiert. All diese psychischen Belastungen, vor allem die aus 2011 und 2012 gehen auch an dem stärksten Menschen nicht spurlos vorüber. Irgendwann geht es einfach nicht mehr und wenn auch noch Stiche  direkt ins Herz dazukommen, kommt es irgendwann zum völligen Zusammenbruch. Dazu kommt noch, dass unser alter PC sich für immer verabschiedet hat und uns dadurch wichtige Emails, Bilder und Dokumente verloren gegangen sind. Aber jetzt sind wir wieder da und unsere Homepage wird wieder regelmäßig aktualisiert.

Devane´s Todestag jährt sich am 7. Mai zum zweiten Mal. Wir haben ihn und das was im Zusammenhang mit seinem Tod alles passiert ist in keinster Weise vergessen und werden dies auch mit Sicherheit niemals tun.

Bessy, deren Gesundheitszustand eigentlich schlechter war als der von Devane hat am 27. März ihren 14. Geburtstag und Tessa am 20. März ihren 16. Geburtstag!! gefeiert.

 

September 2013

Am 30. September 2013 mussten wir wieder Abschied nehmen. Um 13.46 Uhr hat Luna ihre letzten Atemzüge in meinem Arm gemacht, nachdem Ende Juli ein Adenokarzinom bei ihr festgestellt wurde. Sie wäre am 1. Dezember 14 Jahre alt geworden. Es tut unendlich weh aber die letzten 5 Jahre waren vielleicht die schönsten ihres Lebens.

Der Tod von Luna nach 8 intensiven Wochen hatte zur Folge dass bei unseren beiden alten Mädels durch den Stress das Immunsystem zusammengebrochen ist (ja sowas gibt es und wir haben so eine Situation vor 2 Jahren ja schon einmal erlebt, auch wenn es Menschen gibt, die so etwas bezweifeln) so dass beide, Tessa und Bessy mit hohem Fieber reagiert haben. Tessa hatte eine Temperatur von 40,5 am Montag und dann noch einmal einen Tag nach Luna´s Einäscherung am Donnerstag 40,6 und bei Bessy war es nicht ganz so viel. Bessy ist zusätzlich so zusammengebrochen, dass sie sich mit den Hinterbeinen nicht aufrichten konnte.

November 2013

!   Neue Hundeschwimmbäder in 50859 Köln-Weiden und 73630 Remshalden zur Linklist   !        hinzugefügt

2014

März 2014

Heute am 8. März 2014 wäre Devane 15 Jahre alt geworden. Diese Möglichkeit wurde ihm genommen. Der Schmerz über seinen völlig unnötigen Tod tut immer noch genauso weh wie vor 3 Jahren. und es vergeht kein Tag an dem ich nicht an ihn denke.

Am 20, März feiert Tessa ihren 17. Geburtstag und Bessy wird am 27. März 15 Jahre alt. Es wäre schön gewesen wenn die 3 gemeinsam hätten alt werden können. Hier kann man nachlesen warum er nicht die Chance hatte gemeinsam mit den beiden alt zu werden.

April 2014

Heute am 26.April vor 3 Jahren passierte Devane das verhängnisvolle Ereignis über das wir bis heute nicht hinweg sind und das wir weder vergessen noch verzeihen werden. Dieses Datum wird für immer in unseren Köpfen sein, da unsere Fragen bis heute nicht beantwortet sind.

Unser Timo feiert heute seinen 11. Geburtstag.

Mai 2014

Heute am 7. Mai 2014 jährt sich Devane´s Todestag zum 3. Mal. Es ist für uns immer noch schmerzhaft wenn wir an seinen völlig unnötigen Tod denken. Die Verantwortlichen sind einfach nur zu bemitleiden weil sie nicht zu ihrer Schuld und Verantwortung stehen. Sie sollten sich für ihre Feigheit schämen.  Aber wir sind sicher dass auch diese “Menschen” sich eines Tages ihrer Schuld und Verantwortung stellen müssen.

Juli 2014

Am 3. Juli 2014 mussten wir Bessy schweren Herzens über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Ein kleiner Trost für uns ist es dass sie jetzt wieder mit ihrem geliebten Devane zusammen ist und sie gemeinsam über die Wiese hinter dem Regenbogen toben können.

Am 7. Mai 2014, an Devane´s 3. Todestag, kam ein kleiner Sheltieengel auf die Welt und trat im August völlig unerwartet in unser Leben. Wir haben manchmal das Gefühl Devane hat Peanut  zu uns geschickt. Demnächst bekommt sie ihre eigene Seite und dann werden wir auch mehr von ihr erzählen.

2015

März 2015

Heute am 20. März 2015, dem Welttag des Glücks, gratulieren wir unserer Omi Tessa ganz herzlich zum 18. Geburtstag.

Am 9. April 2015 um 10.03 Uhr hat ein wunderbares Sheltieherz nach 18 Jahren aufgehört zu schlagen. Tessa hat selbst entschieden sich auf den Weg über die Regenbogenbrücke zu all denen zu machen, die uns vor ihr verlassen mussten. Sie ist zuhause ohne tierärztliche Hilfe friedlich im Arm eingeschlafen. Wir sind dankbar dass sie uns die schwerste Entscheidung ihres Lebens abgenommen hat.

 Am 26.April vor 4 Jahren passierte Devane das verhängnisvolle Ereignis über das wir bis heute nicht hinweg sind. Wir werden weder vergessen noch verzeihen. Dieses Datum wird für immer in unseren Köpfen sein, da unsere Fragen bis heute nicht beantwortet sind.

Unser Timo feiert heute seinen 12. Geburtstag. Happy Birthday kleiner Mann.

Heute am 7. Mai 2015 vor 4 Jahren musste unser Devane über die Regenbogenbrücke gehen. Die Erinnerungen an seinen völlig unnötigen Tod sind immer noch schmerzhaft. Wir können und werden niemals weder vergessen noch verzeihen solange wir leben.

Wer nicht zu seiner Verantwortung und Schuld steht ist einfach nur armselig, jämmerlich und zu bemitleiden, doch eines Tages muß sich jeder seiner Verantwortung stellen.

Am 7. Mai 2014 wurde ein kleiner Sheltieengel auf die Welt geschickt, der den Weg bestimmt nicht ohne Grund zu uns gefunden hat. Wir sind sicher dass es Schicksal war und Devane seine Pfoten im Spiel hatte. Happy Birthday kleine Peanut. Heute wirst Du schon 1 Jahr alt.

Mai 2015

April 2015